Unser Team
Michael Kohlmus
Geschäftsführung
Dozent
Teilnehmerbetreuung
Nach meinem Zivildienst habe ich mich entschlossen, im sozialen Bereich zu arbeiten. Über die Schulsozialarbeit und den allgemeinen Sozialdienst bin ich im Jahr 2002 zur beruflichen Weiterbildung gekommen und kann mir nach mehr als zehn Jahren vorstellen diese Arbeit auf Dauer weiter zu führen. In meiner Selbstständigkeit kann ich besser als zuvor auf die Punkte achten, die mir wichtig sind: mit Offenheit und Engagement zu zeigen, dass auch soziale Arbeit messbare und gute Ergebnisse hervorbringen kann. Meine Stärken sehe ich in meiner strukturierten und analytischen Herangehensweise an jede Aufgabe, die sich stellt..
Florian Selner
Geschäftsführung
Dozent
EDV und Multimedia
Über die Ausbildung zum Steinmetz und die Qualifizierung zum Mediengestalter bin ich als Praktiker zur Bildungsbranche gekommen, in der ich jetzt seit 15 Jahren gerne arbeite. Mein Wunsch in meiner Arbeit innovativ zu sein und auf neue Herausforderungen direkt zu reagieren, führte dann zu meiner Selbständigkeit in der beruflichen Weiterbildung. Seit 2007 setzte ich mit dem ABCe meinen Wunsch in die Praxis um: gerade als kleines Unternehmen können wir sowohl für unsere TeilnehmerInnen als auch unsere Mitarbeiter auf Augenhöhe arbeiten und uns ständig weiterentwickeln
Pia Kiesewetter
Auszubildende
Duales Studium Soziale Arbeit
Mein Interesse im sozialen Bereich zu arbeiten hat mich über meine Fachhochschulreife im Sozialwesen dazu gebracht ein duales Studium im Bereich Soziale Arbeit zu absolvieren und meine praktische Tätigkeit im ABCe auszuüben. Das ABCe bietet mir die beste Möglichkeit mich menschlich und beruflich weiter zu entwickeln, um eine erfolgreiche Sozialpädagogin zu werden.
Tamara Komianos
Sekretariat
Hier steht in Kürze eine persönliche Vorstellung.
Dr. phil. Jürgen Küster
Teilnehmerbetreuung
Nach vielen Jahren wissenschaftlicher und pädagogischer Arbeit im In- und Ausland habe ich mich seit 2005 in den vergangenen Jahren intensiv mit den Lebenslagen arbeitsloser Mitmenschen beschäftigt und war in verschiedenen nationalen und EU-Hilfsprojekten (ESF und EHAP) engagiert. Neben meiner Tätigkeit bei ABCe arbeite ich unterstützend bei Verfahren den Führungsschein wiederzuerlangen mit. Meine Haltung ist in besonderer Weise durch Wertschätzung und Akzeptanz geprägt und mittels langjähriger Supervision und Weiterbildung gewährleistet. Mein Motto: „Das Leben ist wie Fahrrad fahren – man muss in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten“.
Christian Meixner
Dozent
Einzelförderung im PC-Bereich
Administration
Schon immer war ich von technischen Geräten, Computern und Naturwissenschaften begeistert und so begann ich schon früh mir Kenntnisse in vielen Bereichen der EDV und der Technik anzueignen. Gleichzeitig arbeitete ich lieber mit Menschen zusammen, als mit Maschinen. So blieb die Technik zunächst ein Hobby und ich engagierte mich im sozialen Bereich und studierte Theologie. Nach meinem Abschluss folgte jedoch eine berufliche Umorientierung und ich wurde Techniker bei einem kleinen Theater in Augsburg. Seit 2009 bin ich für das ABCe als EDV-Dozent tätig, wo ich meine Begeisterung für Technik und zugleich die Arbeit mit Menschen auf einzigartige Weise verbinden kann. Mein Ziel ist es jedem Teilnehmer zu zeigen und beizubringen, welche Möglichkeiten es gibt die EDV als hilfreiches und vielseitiges Werkzeug im Alltag zu nutzen..
Stefan Roschinsky
Dozent
Schon als Jugendlicher wurde mir der Weg in die Pädagogik geebnet. Mein Engagement in der kirchlichen Jugendarbeit sowie erste Unterrichtserfahrungen, die ich im Rahmen meines Heimat-Gymnasiums sammeln durfte, führten über Umwege zu einer sonderpädagogischen Ausbildung für die Schule zur Erziehungshilfe. Die dort gewonnenen intensiven Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen aus schwierigen sozialen Verhältnissen schärften meinen Blick für die enorme Bedeutung einer engen Zusammenarbeit der beteiligten Instanzen in Hinblick auf eine ganzheitliche pädagogische Herangehensweise. Diese und weitere langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung im Rahmen des Unterrichts in allgemeinbildenden Fächern, Bewerbungstraining sowie EDV bringe ich hier ein.
Maria Wessel
Teilnehmerbetreuung
Akquise
Nach meiner Berufserfahrung innerhalb der Jugendhilfe, kann ich bei ABCe sowohl meine bisher gesammelten Erfahrungen und Kompetenzen bei der intensiven Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmern einbringen und vertiefen, als auch Verantwortung im Bereich der Organisation und Planung übernehmen, was für mich eine spannende Kombination aus zwei Arbeitsbereichen darstellt. Ein respektvoller Umgang miteinander und die Individualität jedes Einzelnen zu wahren, ist mir bei meiner Arbeit ein großes Anliegen.
Gabriele Wieser
Akquise
Seit dem Jahr 2010 bin ich bei ABCe beschäftigt und im Laufe der Zeit der „fleißige Hausgeist“ geworden, indem ich im Hintergrund alle meine Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Arbeit unterstütze, ist es doch meine Aufgabe, Praktika und Arbeitsstellen für unsere TeilnehmerInnen zu finden. Hierbei bilde ich eine Schnittstelle zwischen unserem Team, Firmen die mit uns zusammenarbeiten und unseren TeilnehmerInnen. Kommunikation und Organisation waren schon immer mein Steckenpferd und gepaart mit meinem Optimismus kann ich meine Stärken hier im menschlichen Bereich gut einbringen.
Soelve Wagner
Akquise
Hier steht in Kürze eine persönlicher Vorstellung.